Urlaub in den Herbstferien 2025: Land, Licht, leise Wege

 

Kurz & klar

Für Familien, Paare, Freundeskreise – alle, die nach dem Schulstart eine echte Pause brauchen. Fokus: Herbstferien auf dem Land (Deutschland & Europa). Weniger Stau, mehr Nähe. Mehr Apfelduft als Duty Free.

Herbstferien: mehr als freie Tage

Herbstferien stehen im Kalender – meist Oktober, je nach Bundesland früher/später, teils bis Anfang November. Wichtig: Termine prüfen (offizielle Schulferienkalender) und früh den groben Rahmen festlegen. Der Rest? Darf entspannt bleiben.

Frau mit Hut entspannt in einer Hängematte und blickt über eine herbstliche Berglandschaft.

Herbstferien: mehr als freie Tage

Herbstferien auf dem Land: Weniger Stau, mehr Nähe. Mehr Apfelduft als Duty Free.

Wo ist es in den Herbstferien noch warm?

Ja, es gibt Orte mit Badetagen: Kreta, Zypern, Algarve, Andalusien – oft noch über 22–25 °C. Aber „warm“ heißt im Herbst auch: knisterndes Feuer, Suppe nach dem Regen, Sonne auf einer Bank vor dem Hof. Schwarzwald, Pfalz, Allgäu, Südtirol: Wärme als Gefühl, nicht nur als Gradzahl.

Mit Kindern – was tun?

Tiere füttern, Kartoffeln aus der Erde holen, Kastanien sammeln, Brot backen. Kleine Hände, große Augen. Und wenn’s regnet? Hofküche, Werkstatt, Geschichten am Ofen. Eltern dürfen…sitzen. Mal nichts erklären. Atmen.

Eine Familie mit Kindern wandert fröhlich auf einem Waldweg durch goldene Herbstblätter, umgeben von hohen Kiefern und warmem Sonnenlicht.

Mit Kindern – was tun?

Tiere füttern, Kartoffeln aus der Erde holen, Kastanien sammeln, Brot backen. Eltern dürfen… sitzen. Mal nichts erklären. Atmen.

Deutschland im Oktober – Ideen ohne Flug

  • Ostsee/Nordsee: Wind, Weite, Strandkorb. Baden selten, Seele badet.
  • Harz/Thüringer Wald: kurze Pfade, Dampfzug, Hängebrücke.
  • Pfälzerwald & Weinregionen: Federweißer, Zwiebelkuchen, Lese.
  • Lüneburger Heide (spät): letzte Farben, klare Luft.
  • Tipp: Wochentage statt Wochenende mehr Ruhe, bessere Raten.

Europa ländlich gedacht

  • Provence & Dordogne: Märkte, Trüffelbeginn, ruhige Dörfer.
  • Schottische Highlands: Nebel, Rehe, Kaminwärme.
  • Istrien & Dalmatien (Hinterland): Oliven, Steinmauern, mildes Licht.
  • Portugal – Alentejo: weiche Hügel, Korkeichen, weite Strände fast leer.

"Zwischen Erntekorb und Kaminfeuer merkt man: Ferien sind mehr als schulfrei – sie sind ein leises neues Kapitel."

Schulferien & Planung – kurz ehrlich

„In welchen Bundesländern sind jetzt Herbstferien?“ – variiert jährlich. Muster: viele Länder Oktober, einzelne Ende Sept./Anfang Nov.. Lösung: vor Buchung fix checken, dann Route so legen, dass ihr nicht alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort seid (Freitag–Sonntag meiden).

Buchen: wann, wie, schlau

  • Früh (3–6 Monate): Auswahl für Schulferien-Topdaten.
  • Flexibel: Unterkünfte mit fairen Storno-Regeln.
  • Last Minute: Lücken auf Höfen 7–14 Tage vorher prüfen; Anreise Di/Mi spart oft.
  • Schnäppchen: Randtage der Ferien, kleinere Zimmer, Selbstversorgung.

Was macht Herbstferien besonders?

Das Tempo. Das Licht. Hände, die nach Erde riechen. Gespräche ohne Eile. Und abends das Gefühl: Urlaub war heute nicht weit weg – er war nah.


Häufig gestellte Fragen

Südliches Europa: Kreta, Zypern, Algarve, Andalusien: oft über 22 °C. Dort kannst du teilweise noch im Meer schwimmen, während weiter nördlich der Herbst schon spürbar ist. Auch Inseln wie Sizilien oder Madeira bieten im Oktober angenehme Wärme mit weniger Touristen.

Mit Schulkindern 3–6 Monate vorher; spontan → 1–2 Wochen vorher Lücken prüfen.
Frühbucher sichern sich mehr Auswahl und manchmal Preisvorteile, Last Minute klappt oft bei Landunterkünften unter der Woche.

Tiere füttern, Apfelernte, Backstube, kurze Waldwege, Regentage in der Hofküche. Viele Höfe bieten auch kleine Workshops, z. B. Käsemachen oder Kürbisschnitzen – einfaches, handfestes Programm, das Kindern lange im Gedächtnis bleibt.

Ja, besonders unter der Woche und bei Selbstversorgung auf Höfen. Oft öffnen sich kurzfristig Lücken, wenn Gäste stornieren. Flexible Familien können so auch in den Ferien ein gutes Angebot erwischen.

Fast alle, meist Oktober. Termine jährlich prüfen (offizielle Kalender). Die genauen Daten variieren, einige Länder starten Ende September, andere bis Anfang November.

Weitere Inspirationen

|   Nachhaltiger Tourismus

Für alle, die das Gefühl haben, dass Ferien zu schnell vorbeigehen. Langsames Reisen ist keine Mode, sondern eine Haltung: mehr Zeit, mehr Vorfreude,…

|   Saisonale Highlights

Für Familien, Paare, Freundeskreise – alle, die nach dem Schulstart eine echte Pause brauchen. Fokus: Herbstferien auf dem Land. Weniger Stau, mehr…

|   Reiseinspirationen

Es geht um therapeutisches Gärtnern – die stille, lebenswichtige Verbindung zwischen Mensch und Pflanze. Eine alte Geste, die heute auch eine…

Share this article