Warum das ländliche Frankreich das echte Frankreich ist
Frankreich, wie es in Prospekten aussieht: der Eiffelturm, Croissants in Paris, Boulevards und Museen. Aber das wahre Frankreich liegt woanders: dort, wo der Wind nach Heu riecht und der Morgen nach frisch gebackenem Brot. Wer echte Begegnungen, Ruhe und gelebte Kultur sucht, findet sie auf dem Land.

Falls du wenig Zeit hast...
4 inspirierte Ziele, kein Scrollen nötig
1. Dordogne: Steinige Dörfer, Nussbäume und Confit de Canard im Schatten alter Schlösser. Höfe in der Dordogne entdecken →
2. Elsass: Fachwerkhäuser, Weinberge und Wanderwege genau wie aus dem Bilderbuch. Höfe im Elsass entdecken →
3. Luberon: Lavendelfelder, Märkte und goldene Abende in kleinen Hügeldörfern.
Höfe im Luberon entdecken →
4. Auvergne: Vulkane, Wälder und Bauernhäuser, in denen die Stille wohnt.
Höfe in der Auvergne entdecken →

Das ländliche Frankreich
Das wahre Frankreich liegt dort, wo der Wind nach Heu riecht und der Morgen nach frisch gebackenem Brot.
Ländliche Regionen
Dordogne: Zeitlos und still
Flüsse, Brücken, Confit de Canard und Ruhe – alles fließt langsamer.
Luberon: Licht wie Honig
Olivenhaine, Lavendelwege und Höfe zum Bleiben.
Elsass: Wie im Bilderbuch
Rosafarbener Stein, Winzerfeste und Riesling direkt vom Fass.
Auvergne: Langsam und wild
Schlafen bei Vulkanen, wandern im Kastanienwald und Dunkelheit wie nie zuvor.
Ganz einfach! Viele Regionen sind mit Regionalzügen (TER) oder in 1–2 Stunden mit dem Auto erreichbar (z. B. von Paris, Lyon oder Bordeaux).
Ja. Besonders in touristisch beliebten Regionen wie Dordogne, Elsass oder Luberon sprechen viele Gastgeber auch Englisch.
Saisonale, hausgemachte Küche: Käse, Eintöpfe, Marktgemüse, frisches Brot und oft Wein direkt vom Hof!
100%. Die Dörfer sind ruhig, gastfreundlich und sehr sicher, also ideal für Alleinreisende oder Paare.
Jain. Ein Auto ist hilfreich, aber viele Orte (z. B. Elsass oder Provence) sind auch mit Bahn und Fahrrad oder Taxi gut erreichbar.
Weitere Inspirationen
Langsames Reisen: Warum der Weg oft mehr zählt als das Ankommen
Für alle, die das Gefühl haben, dass Ferien zu schnell vorbeigehen. Langsames Reisen ist keine Mode, sondern eine Haltung: mehr Zeit, mehr Vorfreude,…
Urlaub in den Herbstferien 2025: Land, Licht, leise Wege
Für Familien, Paare, Freundeskreise – alle, die nach dem Schulstart eine echte Pause brauchen. Fokus: Herbstferien auf dem Land. Weniger Stau, mehr…
Gärtnern für das Wohlbefinden: Wie die Mensch–Pflanze-Beziehung heilt
Es geht um therapeutisches Gärtnern – die stille, lebenswichtige Verbindung zwischen Mensch und Pflanze. Eine alte Geste, die heute auch eine…